Faszinierende Autorenlesung mit Bettina Gartner und Andreas Fischnaller
Am 3. April 2025 hatten wir das Vergnügen, eine außergewöhnliche Autorenlesung in unserer Schulbibliothek zu erleben – mit den renommierten Schriftstellern Bettina Gartner und Andreas Fischnaller.
Bettina Gartner entführte die Schülerinnen und Schüler in die Geschichte Tirols und las aus ihrem Werk „Wie der Tod das Lieben lernte“, das sich mit dem Leben des letzten Henkers von Tirol auseinandersetzt. Andreas Fischnaller stellte sein Buch „Reue habe ich noch nie eine gehabt“ vor, in dem er die Geschichte des letzten Hingerichteten von Brixen erzählt.
Die beiden Autoren vermochten es auf eindrucksvolle Weise, ihre Erzählungen miteinander zu verweben, sodass eine tiefgründige und fesselnde Lesung entstand, die das Publikum nachhaltig beeindruckte.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3AR, 3AN und 4AS zeigten großes Interesse, stellten zahlreiche Fragen und setzten sich intensiv mit den behandelten Themen auseinander. Die Zeit verging wie im Flug, und zum Abschluss zollten alle den Autoren großen Applaus.
Ein herzlicher Dank geht an Bettina Gartner und Andreas Fischnaller für diese bereichernde und unvergessliche Lesung.


Veröffentlicht: 03.04.2025
Kontakt
Falls Sie Fragen haben oder Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
7:30 – 17:00 Uhr
rg.brixen@pec.prov.bz.it
I–39042 Brixen
Unsere Schule ist Partner der Erasmus-Akkreditierung ELLEu (Erasmus+ Lehren und Lernen in Europa) der Deutschen Bildungsdirektion und ermöglicht ihrem Personal EU-geförderte Fortbildungen im Ausland.